Willkommen in Ribera del Duero

Flusstäler sind der Goldstandard der Weinherstellung. Die Weinbauern wissen seit Jahrhunderten, dass die in den Tälern angebauten Trauben die begehrtesten Weine hervorbringen, eine Tatsache, die von erstklassigen Regionen in der ganzen Welt wie dem Elsass, dem Barossa-Tal, Bordeaux, Burgund bis hin zum Napa-Tal, der Rhône und der Rioja bezeugt wird. Besonders hervorzuheben ist das Tal des Duero-Flusses, der als Douro bekannt ist, wenn er die Grenze zu Portugal überquert und auf dem Weg zu seiner Mündung in den Atlantischen Ozean ist. Die Region ist zu Recht als das moderne Rotweinwunder Nordspaniens bezeichnet worden. Seine Wurzeln, und damit auch sein Stammbaum, reichen jedoch weit zurück.

Im späten letzten Jahrhundert machten Archäologen bei der Ausgrabung einer frühen menschlichen Siedlung im Tal eine Entdeckung, die Akademiker und Historiker verblüffte. Man hatte lange geglaubt, dass Händler aus dem Nahen Osten wie die Phonetiker vor rund 2.000 Jahren Weinbaukultur und Know-how an die Südküste Spaniens gebracht hatten und dass es von dort aus langsam auf die iberische Halbinsel vorgedrungen war. Bei Ausgrabungen im Duero-Tal in der Nähe des Zusammenflusses mit dem Duratón wurden bemerkenswert fortschrittliche Weinbereitungsgeräte und mehrere Keramiktrinkbecher gefunden, die noch Spuren von Wein enthalten. Laboratorien bestätigten die Geräte und Becher eines Typs, der als Krater bekannt ist, ähnlich denen, die im zentralen Mittelmeerraum verwendet werden, und aus dem vierten Jahrhundert vor der christlichen Ära stammt, also vor mehr als 2.400 Jahren.

Fahren oder machen Sie eine Fahrradtour durch die Region, die heute als Ribera del Duero (Ufer des Duero) bekannt ist, und Sie werden eine große Anzahl kleiner Steintürme sehen, die aus dem gelbbraunen Boden herausragen. Diese sind als Respiraderos oder Atemtürme bekannt, deren Ziel es ist, unzählige Kilometer von unterirdischen Tunneln zu belüften, die seit Jahrhunderten zur Weinherstellung und -lagerung genutzt werden. Während einige mit der Zeit zerbröckelten und verschwanden, ist eine überraschende Anzahl noch heute in Gebrauch, die sich von Burgo de Osma in der Provinz Soria am östlichen Ende der Region über die Ebene von Altkastilien bis zur einstigen Kaiserstadt Valladolid im Westen erstreckt. Interessanterweise sind in einigen unterirdischen Kellern noch immer hufeisenförmige Bögen im Arabesken-Stil erhalten, die Decken hochhalten, ein Echo der alten maurischen Vergangenheit Spaniens.

Die Region erlebte ein goldenes Zeitalter, als Isabel I. von Kastilien und Ferdinand II. von Aragon, bekannt als die Katholischen Könige, 1469 in Valladolid heirateten und die Stadt zur Hauptstadt des Königreichs Kastilien und dann des vereinigten Spaniens machten. Die Stadt florierte, beherbergte einen sagenhaft reichen Königshof und zog berühmte Schriftsteller wie Miguel de Cervantes, Francisco de Quevedo und José Zorrilla an. Der Seefahrer Christoph Kolumbus starb nach seinen Entdeckungsreisen in die Neue Welt 1506 in Valladolid. Die Stadt erreichte ihren Höhepunkt, als Philipp II., der habsburgische König von Spanien und seines weltumspannenden Reiches, die Stadt von 1601 bis 1606 zu seiner Hauptstadt machte, bevor er schließlich nach Madrid zog.

Mit der Abreise des Hofes und seines Reichtums nach Madrid begann ein Niedergang in der Region, der seinen Tiefpunkt erreichte, als Napoleon Bonaparte in Spanien einmarschierte und es besetzte. Dies führte zum Halbinselkrieg (in Spanien als Unabhängigkeitskrieg bekannt), der von 1808 bis 1813 dauerte und in dessen Verlauf Valladolid mehrmals von Kämpfen heimgesucht und geplündert wurde. "Es war eine schreckliche Zeit, sie haben uns so viel zerstört und uns so viel genommen", sagte Enrique Diez, Ehemann von Josefina Martín Berdugo, der heutigen Besitzerin und Verwalterin unserer Weinberge. Der Niedergang wurde mit der Ankunft der Eisenbahn im 19. Jahrhundert gestoppt, aber zu diesem Zeitpunkt waren die ausgedehnten Weinberge der Region, deren Weine einst die Tafeln der spanischen Kaiseraristokratie schmückten, auf die Herstellung von rosafarbenem Wein reduziert, der in Tierhäuten gelagert wurde.

Die Erinnerung daran, dass die Region einst Weine von Format hergestellt hatte, blieb irgendwie lebendig, und Mitte des 19. Jahrhunderts kamen neue Investitionen und die erste hochwertige Kellerei wurde gegründet, die Wein mit einer "erstaunlichen, durchdringenden Persönlichkeit" herstellte, so der renommierte Experte Hugh Johnson. Ein langsamer Wandel begann, die alten Weinberge wiederzubeleben, und 1982 wurde die Regulierungsbehörde D.O. Ribera del Duero gegründet, die Vorschriften zur Förderung der Qualität und zur Förderung der Region in der ganzen Welt erarbeitete.

Heute wäre kein Weinimporteur, keine Einzelhandelsfiliale und kein Restaurant von Rang vollständig, wenn nicht auch Ribera del Duero auf der Liste stünde. Östlich von Aranda de Duero gelegen, bietet Martín Berdugo's Weingut mit nur einem Weinberg die ganze Bandbreite der Stile an, die aus der berühmten Tempranillo-Traube der Region hergestellt werden. Nun, da ein Großteil der Weinberge den bedeutenden Meilenstein von 30 Jahren seit ihrer Anpflanzung erreicht hat, werden mit jedem Jahrgang Weine von zunehmender Tiefe und Persönlichkeit hergestellt. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über unser Weingut und seine Bedeutung innerhalb dieser historischen Weinregion erfahren möchten.

Bevor Sie fortfahren.

Bitte wählen Sie aus, ob Sie Ihren Besuch auf Spanisch oder auf Englisch wünschen